DSL für Dreetz - die Anbieter
Heutzutage gibt es sehr viele Internetprovider auf dem deutschen Markt. Zusätzlich zum gewöhnlichen DSL-Anschluss mittels Telefonkabel sind heutzutage eine Menge an DSL-Alternativen vorhanden (Kabel, Satellit, Mobilfunk<). Die zwei bedeutendsten Alternativen sind der Internetzugang über die Mobilfunkanbieter (UMTS, HSDPA und LTE) und Kabel-Tarife. Vergleichen Sie DSL Tarife und die Alternativen, gibt es viel zu beachten, da jeder Provider verschiedenartige Tarife, Download-Leistungen, Geräte und zusätzliche Features bietet (wie Mobiles Internet, Fernseh-/Telefon-Flatrate). So werben DSL-Provider wie Vodafone und 1&1 regelmäßig mit Sonderrabatten oder Freimonaten. Vergleichen Sie deswegen die DSL-Tarife in einem DSL-Anbietervergleich für Dreetz.
Die Provider stellen auch für die mobile Internetnutzung verschiedene Flatrates und Tarife bereit. Hier können Sie schnell und einfach ermitteln, welcher Tarif für Sie der passende ist.
Auf die DSL Verfügbarkeit kommt es an
Einst basierten die überwiegende Anzahl der DSL-Angebote auf dem Netz der deutschen Telekom. Das hat sich geändert. In Folge dessen sollten Sie bei jedem Internetprovider zuallererst die Verfügbarkeit in Dreetz testen.
Und wo DSL nicht funktioniert?
LTE oder 4G ist der neue Mobilfunkstandard. LTE ist die Abkürzung für Long Term Evolution. Die Daten werden bei dieser Technik über bestimmte Frequenzen per Funk übermittelt. Bei LTE sind jedoch deutlich größere Reichweiten möglich als mit dem verwandten UMTS. Frohlocken können alle, für die bislang kein DSL-Anschluss vorstellbar war, denn mit LTE sollen als erstes die Gebiete ohne DSL in Deutschland erschlossen werden. Technisch erreicht Long Term Evolution derzeitig Geschwindigkeiten von bis zu 100 MBit/s. Damit macht das Surfen richtig Spaß, auch aufwändige Multimedia-Anwendungen können störungsfrei genutzt werden. Zusätzlich zu LTE-Angeboten werden auch Komplettpakete mit Internet- und Telefonflatrate angeboten.